
Kategorie: Planungsgeschichten
Seite 1/2
Als Planer*innen entwickeln wir Lösungen für Menschen. Und Menschen denken in Geschichten. Deshalb müssen wir mehr über Geschichten nachdenken: Über schon oft gehörte, die deswegen nicht unbedingt stimmen müssen. Und über neue Geschichten, die unser Wissen zu den Menschen transportieren können. Davon handeln die Beiträge in dieser Rubrik.


Grenzen des Strassenausbaus

Modellierst Du noch oder entscheidest Du schon?

Parkplatzgebühren – und wie man sie (nicht) einordnen sollte
Wieso wächst der Verkehr oder die Frage nach Huhn und Ei

Zeit ist Geld – oder etwa nicht?

Velos im Abseits – Huhn oder Ei?
Trend, wir müssen reden
Mit Unsicherheiten umgehen – oder «Was tun, wenn man kein Seher ist, Teil 1»
